DSB-Sichtung Armbrust 10 m 2008

Veröffentlicht auf von Joachim Vogl

Gleich mit dem ersten Blog spreche ich ein heikles Thema an: die DSB-Sichtung Armbrust 10 m am 15. und 16. März 2008 im Landesleistungszentrum Schwanheim (Frankfurt am Main). Wie kann es sein, dass Armbrust-Schützen, die sich 2006 - also vor zwei Jahren (!) - für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert haben, automatisch für den Armbrust-Kader 2008 gesetzt sind, ohne dafür auch nur einen einzigen Schuss abgeben zu müssen? Ein besonderes Lob gilt an dieser Stelle den Funktionären, die solch unsportliche Regelungen aufstellen, befürworten und durchsetzen bzw. untätig dabei zusehen, wie solche Regelungen durchgesetzt werden! Auch die Tatsache, dass sich mehrere Armbrust-Schützen bereits im Vorfeld darüber beschwert hatten, lässt die Funktionäre kalt... 

Genau vor einem Jahr, bei der Sichtung 2007, hat unser Bundesreferent darum gebeten, mehr Sportschützen für die Armbrust zu begeistern, damit wir auch in Zukunft eine starke Truppe sind und unseren Sport ausüben können. Doch oben genannte Aktionen bewirken genau das Gegenteil. Es würde mich nicht wundern, wenn jetzt noch weniger Armbrust-Schützen zur Sichtung fahren. Ganz offensichtlich ist es nicht genug, dass es in der Gewehr-Nationalmannschaft nicht nach Leistung, sondern nach dem "Nasenfaktor" geht. Nun werden auch noch die anderen, bisher gut funktionierenden Disziplinen demontiert. 

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post