Lauftraining: ich will, ich kann und ich werde...

Veröffentlicht auf von Joachim Vogl

17.15 bis 17.45 Uhr: Auch wenn die obligatorische Runde ("Trampelpfad") über die Felder nach Walchstadt und über Waldbrunn zurück nach Etterschlag keine Herausforderung mehr darstellt, fällt mir auf, dass ich vor allem dann immer wieder schneller und ehrgeiziger laufe, wenn es bergauf geht...

Jede noch so kleine Steigung sehe ich als Herausforderung, dich ich besser und schneller überwinden möchte, als es die meisten anderen tun würden. Genau hier erkenne ich auch gewisse Parallelen zum Schießsport: Ich beginne mit einem Wettkampf – im Idealfall mit neun 10ern. Jetzt noch eine Zehn und die erste Hürde ist genommen. Dies gilt auch für die erste Steigung beim Lauftraining. Die Konzentration gilt zunächst nur diesem einen Schuss bzw. diesem einen Hügel. Danach bleibe ich dran und versuche weiterhin sauber zu "arbeiten"...

Das sind genau die Momente in denen ich mir immer wieder sage: "Ich will, ich kann und ich werde... 100 Ringe schießen, einen perfekten Wettkampf abliefern, den Kampf gewinnen, den Titel und die Medaille holen..."  

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post