5. Luftgewehr-Bundesliga-Wettkampf 2008/09: Not gegen Elend
Der gestrige Bundesliga-Wettkampf in Bad Dürrheim war in vielerlei Hinsicht eine echte Herausforderung...
Schon die Anfahrt dauerte (bedingt durch das teilweise wilde Schneetreiben auf Deutschlands Straßen) länger, als erwartet, so dass ich zum Probeschießen ein paar Minuten zu spät kam. Das Luftgewehr-Training verlief dafür aber trotzdem erstaunlich gut: erst 100 Ringe, dann 98 Ringe und noch zwei Zehner hinterher...
Der Wettkampf selbst war jedoch wieder von gänzlich anderer Güte...
Das Verhältnis zwischen 9,9 und 10,0 stimmt einfach nicht:
einmal 10,0 und dreimal 9,9.
Auswertung: Meyton Elektronik
Zwar konnte ich mich im direkten Vergleich (auf Position 5) mit 389 Ringe gegen Claus Hildebrand (386 Ringe), der für den SSVg Brigachtal an den Start ging, durchsetzen. Fakt ist aber, dass wir mit diesen Ergebnissen weit unter unseren Möglichkeiten geblieben sind. Dieser Wettkampf gehört damit, ohne Claus zu nahe treten zu wollen, zur Kategorie "Not gegen Elend".
Allerdings bin ich froh, dass ich dem "Bund" München zum für uns wichtigen 3:2-Sieg verhelfen konnte und wir nun den 4. Tabellenplatz einnehmen.
Positiv ist auch, dass wir als Mannschaft wieder mehr zueinander gefunden haben. Das Verhältnis war zwar noch nie schlecht, aber mir kommt es so vor, dass es derzeit nicht besser sein könnte. Einen großen Anteil daran hat sicherlich auch unser Trainer Hans Riederer, der zudem unsere Schwachpunkte erkennt, (per Bild und Video) dokumentiert (in meinem Fall u.a. Körperschwankungen), Lösungsvorschläge aufzeigt und damit insgesamt hervorragende Arbeit leistet.
Dankbar bin ich auch meinen beiden Kollegen Mario Knögler und Norbert Ettner, die mir Anregungen gaben (Griffstück versetzen und kürzen, die Vorderschaftauflage weiter herausstellen und die Gewichte vor der Hakenkappe an einer anderen Stelle anbringen), um wieder zu alter Stärke zurückzufinden...
Weitere Details zum 5. Bundesliga-Wettkampf sind unter www.schuetzenbund.de/sport/bundesliga/luftgewehrsued/begegnung_details.php?id=27899 zu finden.