DSB-Pokal gegen Heitersheim: kleinere Brötchen backen
Eigentlich hatte ich mich auf den heutigen DSB-Pokal-Wettkampf (mit dem Luftgewehr) gegen Heitersheim beim Bund München in Allach gefreut...
Aber wieder einmal musste ich mich mit einem schlechten Ergebnis abfinden: Nach einer 100er Serie folgten 98 und 99 Ringe. Die vierte und letzte Passe war jedoch mit 94 Ringen alles andere als rühmlich...
Katastrophal: 391 Ringe mit einer 94er Serie.
Auswertung: Häring
Unmittelbar vor dem Wettkampf hatte ich mehrfach das Griffstück am WALTHER LG300XT Anatomic versetzt, um das Luftgewehr noch besser auf mich abzustimmen. Zudem nahm ich eine kleine Änderung bei der Anordnung der Gewichte an der Schaftkappenstange (Brustanlage, 30 g) vor...
Trotz der miserablen letzten Serie hatte ich heute nach dem 40-Schuss-Programm noch nicht genug vom Schießen. So nutzte ich die Gelegenheit und nahm weitere Änderungen am Anatomic vor. Die wesentlichste davon war das Anbringen meines neuen Diopters MEC free sight – ein absolutes Profigerät. (Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Maik Eckhardt!)
Ich sag´ es mal so: Wenn ich momentan schon nichts treffe, kann ich das wenigstens auch mit dem neuesten und besten Material, das zur Verfügung steht. Wobei die folgenden Schüsse dann gar nicht so schlecht waren...
Anschließend diskutierte ich mit Spezl und Mannschaftskollegen Norbert Ettner über mein anhaltendes Leistungstief und über diverse Möglichkeiten, wieder in Form zu kommen... Vielleicht sollte ich mich an den teilweise guten Phasen und Ergebnissen hochziehen – das Positive darin erkennen und dieses künftig auf den gesamten Wettkampf übertragen. Vielleicht ist es aber auch an der Zeit, einfach "kleinere Brötchen zu backen" und nicht mehr nur an die konstant hohen Leistungen zu denken, die ich in den vergangenen Jahren erbracht habe.
Klar ist jedenfalls, dass noch weitere Änderungen am Luftgewehr nötig sind: Um meinen permanent schlechten Haltebereich zu verbessern, werde ich ein Laufgewicht (80 g, U-Form) und/oder ein Vorderschaftgewicht anbringen. Eventuell versuche ich es auch mal mit der Visierlinien-Verlängerung MEC tube...
Bezüglich der Vorderschaftauflage, die für mich noch immer zu breit ist, ging ich nachmittags zu unserem Schreinermeister Christian Knopp, der selbige erneut an den Seiten reduzierte...