59. Gauschießen in Starnberg: sportlich ein Flop

Veröffentlicht auf von Joachim Vogl

Egel wie man es auch dreht und wendet: Der Auftakt zum 59. Gauschießen in Starnberg war für mich aus sportlicher Sicht ein Flop...

Noch bevor ich den ersten Schuss abgegeben hatte, betrat ein Vater mit seiner Tochter im Schlepptau den Schießstand. Nachdem er mich sah, drehte er sich blitzartig zu seinem Nachwuchs um, um diesem im gedämpften Ton mitzuteilen: "das ist der Vogl". Vermutlich ging er davon aus, dass ich meinen individuell angepassten Gehörschutz schon eingesetzt hatte, was aber nicht der Fall war...

 

                            Gauschiessen 9. März 2013 02

 

"Ein schöner Rücken kann auch entzücken." Alles andere als entzückend waren die
Ergebnisse, die Joachim Vogl zum Auftakt des 59. Gauschießen
in Starnberg erzielte.
Foto: von der Website der Bergschützen Hanfeld

 

Auch wenn ich nach dem ersten von insgesamt 16 Tagen Gauschießen in vier von fünf Kategorien jeweils den ersten Platz belege, kann ich mich nicht daran erinnern, wann ich zuletzt auf die besten fünf Serien (Meisterprämie) unter 520 Ringe erzielt habe. Außerdem sind 104,4 Ringe auf die Meisterscheibe eine Schmach

 

                        Gauschiessen-2013

 

Screenshot von der Website des Gau Starnberg.

 

 

Etwas zu vergessen ist in der Regel ja eher negativ behaftet. Aber ich bin insofern froh, dass ich den Gau-Wanderpokal zu Hause habe stehen lassen, weil ich dadurch gezwungen bin, in den nächsten Tagen nochmals zum Gauschießen nach Starnberg zu fahren und bei dieser Gelegenheit erneut anzugreifen. Angriff ist schließlich die beste Verteidigung.  

Alle Ergebnisse vom 59. Gauschießen in Starnberg sind hier zu finden.  

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post