Sportlerehrung der Landeshauptstadt München 2012

Veröffentlicht auf von Joachim Vogl

Beginn: 19.oo Uhr.
Veranstaltungsort: Saal des Alten Rathauses, Marienplatz.

Mein Duchhaltevermögen zahlt sich aus – nicht auf Heller und Pfennig, aber mittlerweile hat mir die Stadt München (nach 1999, 2000 und 2008) zum vierten Mal die Ehrenmedaille in Gold für "hervorragende sportliche Leistungen" verliehen.

Weitere Highlights: Die Leichtathletin Birgit Kober wieder gesehen und gesprochen zu haben. Bewegend: ein Video von geistig behinderten Sportlern, die ebenfalls geehrt wurden. Prominent: Die Ehrung des Profi-Weltmeisters im Vollkontakt-Kickboxen Florian Pavic, der im vergangenen Jahr Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss und mich fotografierte. Unglaublich: Unter den zu ehrenden Sportlern befand sich auch ein Tischtennisspieler, der laut eigenen Angaben im vergangenen Jahr Vereinsmeister wurde und sich anscheinend ohne offizielle Einladung an der Zutrittskontrolle vorbeigeschlichen hatte. Erst nach mehrmaliger Aufforderung seitens des Personals von der Stadt München, das ihn darüber informierte, dass hier nur Sportler geehrt werden, die wenigstens einen Deutschen Meistertitel erreicht haben, verließ er den Saal. Außerdem: Hätte nicht gedacht, dass Lambert Dinzinger, nachdem was aktuell in den Boulevardzeitungen zu lesen ist, die Sportlerehrung der Stadt München wieder moderiert.

 

Sportlerehrung der Landeshauptstadt München 2012 

Der "Bund" München bei der Sportlerehrung der Landeshauptstadt München 2012:
(v.l.n.r.) Joachim Vogl, Thomas Aumann, Stefan Reichhuber, Silvia Rachl,
    2. Bürgermeisterin Christine Strobl, Norbert Ettner und Tatjana Deißer.
Foto: nicht bekannt

 

Lesen Sie dazu auch folgenden SZ-Beitrag:
Stille Momente

Weitere Details folgen...

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post