Armbrust-Training: ...
17.3o Uhr: 396 Ringe (100/100/97/99)... Weitere Details folgen...
Dieser Blog wurde für alle aktiven Sportschützen eingerichtet. Vor allem Kader- und Bundesligaschützen sollen sich hierüber uneingeschränkt austauschen können.
17.3o Uhr: 396 Ringe (100/100/97/99)... Weitere Details folgen...
Nach nur 30 Schuss (zuzüglich Probeschüsse) brach ich das heutige Training mit der 10-Meter-Armbrust im Vereinsheim Wörthsee um kurz vor acht Uhr abends ab – nicht aus Frust, sondern weil ich nach einem langen Arbeitstag einfach genug hatte und nach Hause...
17.5o bis 18.2o Uhr: Abgesehen davon, dass es zum heutigen Lauftraining über die Felder nach Walchstadt und über den Waldfriedhof zurück nach Etterschlag bei etwas über 10 °C (eindeutig zu kalt für diese Jahreszeit) keine Besonderheiten zu berichten gibt,...
17.15 bis 17.45 Uhr: Heute hatte ich auf dem Trampelpfad über die Felder nach Walchstadt und über den Waldfriedhof zurück nach Etterschlag durchgehend Seitenstechen. Zwar konnte ich durch bewusstes Atmen die Schmerzen im Zaum halten, aber besonders angenehm...
Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis: Beim heutigen Armbrust-Rundenwettkampf gegen Glonn-Zinneberg erzielte ich in und für Unterzeitlbach 397 Ringe (100/98/99/100). Trotz Kopfschmerzen verlief mein Wettkampf nahezu perfekt. Der Ansporn war da, die Reaktion...
16.35 bis 17.o5 Uhr: ... Nachdem ich den ganzen Tag bei meinen Eltern Holz aufgeschlichtet hatte und ohnehin schon kaputt war, lief ich dann noch den Trampelpfad über die Felder nach Walchstadt und über den Waldfriedhof zurück nach Etterschlag. Die erste...
Wie beim letzten Armbrust-Training erzielte ich auch heute im Vereinsheim Wörthsee mit der 10-Meter-Armbrust 392 Ringe (99/98/99/96). Leistungsmäßig trete ich also auf der Stelle... Nach ein paar fehlerfreien Probeschüssen begann ich zügig mit einem 40-Schuß-Programm....
Nachdem uns, dem "Bund" München, Mario Knögler in der Luftgewehr-Bundesliga nicht mehr zur Verfügung steht, dürfen wir uns nun über einen leistungsstarken Neuzugang freuen... In der Saison 2010/2011 wird uns kein Geringerer als der finnische Sportschütze...
17.1o bis 17.4o Uhr: ... Leichte Steigungen verspürte ich nicht als kräftezehrend. Dampfig und heißt, aber auf den Feldern waren aufgrund der lange anhaltenden Regenfällen in den vergangenen Tagen teilweise noch enorme Pfützen zu sehen... Weitere Details...
Anfang dieses Jahres bekam ich von Bastian Konczak aus Berlin, den ich bis dahin noch nicht kannte, eine Anfrage per eMail, ob ich ihm für sein Internetprojekt www.hobbymap.de mit einem Interview zur Verfügung stehe. Die Fragen, die er bereits schriftlich...