Top-Posts
-
WM-Qualifikation Armbrust 10 m: geschafft!
Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt... Okay, die WM-Qualifikation (3 x 60 Schuss) in Plattling war alles andere, als ein "Spaziergang". Trotzdem beherrschte ich am gestrigen Samstag mit 592 (99/99/100/97/99/98) und 591 (97/100/99/96/100/99) Ringen...
-
Banner für XING-Gruppe "Schiesssport Deutschland"
Zwischendurch mal was anderes: Heute habe ich mit Claus Conrad, Moderator der XING-Gruppe "Schiesssport Deutschland", vereinbart, einen Banner für die genannte Gruppe zu liefern. Hier die Ergebnisse: Welche Version gefällt Euch am besten? Bitte einfach...
-
Ergänzende Banner für XING-Gruppe "Schiesssport Deutschland"
Auf Wunsch von Claus Conrad, Moderator der XING-Gruppe "Schiesssport Deutschland", habe ich den gestrigen 4. Vorschlag nochmals überarbeitet beziehungsweise um das Wort "Schiesssport" ergänzt. Hier die alternativen Versionen: Welche Variante davon gefällt...
-
Armbrust-Weltmeisterschaft in Sulgen: am Ziel meiner Träume
Obwohl ich mich wirklich ordentlich auf die 14. Armbrust-Weltmeisterschaft in Sulgen/CH vorbereitet habe, hätte ich nicht gedacht, dass es tatsächlich noch mal reicht... Wir sind wieder Weltmeister! Jürgen Wallowsky (588 Ringe), Norbert Ettner (585 Ringe)...
-
Armbrust-Weltmeister: stolz auf den Erfolg!
Der WM-Trubel lässt langsam nach und Entspannung macht sich breit. Mittlerweile ist auch bei mir angekommen, was wir bei der 14. Armbrust-Weltmeisterschaft in Sulgen/CH geleistet haben... Am vergangenen Donnerstag (10. Juli 2008), als ich noch in der...
-
Ehrung in der Gemeinde Wörthsee
19.oo Uhr: Anlässlich der 14. Armbrust-Weltmeisterschaft in Sulgen/CH wurde ich heute in der Gemeinde Wörthsee von unserem Bürgermeister und der SG "Eintracht" Etterschlag, meinem Heimatverein, geehrt... Die Ehrung begann direkt am Wörthsee in der Abendsonne...
-
Lauftraining: Pflichtübung
17.15 bis 17.45 Uhr: Das heutige Lauftraining über die Felder nach Walchstadt und über Waldbrunn zurück nach Etterschlag sah ich mehr als Pflichtübung an... Vielleicht ist mir gerade deshalb aufgefallen, wie herbstlich die Umgebung schon ist – und das...
-
Olympische Grüße aus Beijing
Gestern erhielt ich zwei Postkarten von den Olympischen Spielen in Beijing: Nett, dass meine Kollegen Maik Eckhardt und Mike Hecker in Peking an mich gedacht haben... Als Nicht-Olympionike freut man sich natürlich immer über olympische Post. Besonders...
-
Deutsche Meisterschaft Luftgewehr: rabenschwarzer Tag
Eines vorweg: Bei der Deutschen Meisterschaft mit dem Luftgewehr erlebte ich heute einen rabenschwarzen Tag... Im Wettkampf selbst ging es leistungsmäßig immer wieder Auf und Ab. Zudem kämpfte ich permanent gegen eine innere Spannung an, die ich nicht...
-
Deutsche Meisterschaft Armbrust 10 m: eine Siegesserie geht zu Ende
Bereits beim Probeschießen war ich davon überzeugt, heute mit der 10-Meter-Armbrust ein ordentliches Ergebnis zu erzielen. So begann ich den Wettkampf mit 97 Ringen. Komisch war nur, dass mir die 1. Serie besser vorkam, als sie tatsächlich war. Und auch...
-
Nochmals Post aus Beijing
Heute erhielten meine Frau und ich eine Postkarte von den Paralympics in Beijing... Ganz offensichtlich hatte sich das Daumendrücken für unseren Norbert gelohnt, denn er holte bei den Paralympics in Peking die Silbermedaille mit dem Luftgewehr. Vielen...
-
Anfangsschießen bei der SG "Eintracht" Etterschlag
Die Saison 2008/2009 hat begonnen. So nutzte ich das heutige Anfangsschießen bei meinem Stammverein, der SG "Eintracht" Etterschlag, als Luftgewehr-Trainingseinheit... Selten zuvor hatte ich mit der 10-Meter-Armbrust so viel geschossen, wie in diesem...
-
1. Bundesliga-Wettkampf 2008/09 (Luftgewehr): Bund besiegt Prittlbach
Nach einer für mich erneut schlechten Luftgewehr-Trainingseinheit (98/96/96) im Tennis-Center Allach entschied unser Bundesliga-Trainer Hans Riederer, mich für den heutigen Wettkampf außen vor zu lassen. Diese Entscheidung war im Interesse unserer Mannschaft...
-
2. Bundesliga-Wettkampf 2008/09 (Luftgewehr): Bund unterliegt der HSG
Unser Bundesliga-Trainer Hans Riederer hat sich nach Rücksprache mit mir dazu entschieden, keine Änderungen an unserer Mannschaftsaufstellung vorzunehmen. Insofern konnte ich mein Bundesliga-Team erneut nur mit Daumendrücken unterstützen. Aber das half...
-
Meisterschaftsfeier beim "Bund" München: standing ovation
Die heutige Meisterschaftsfeier bei der Kgl. priv. FSG "Der Bund" München in Allach war gut besucht – ein würdiger Rahmen für all die zu ehrenden Sportler... Neben den nationalen Titelgewinnern bei der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft 2008 wurden...
-
Luftgewehr-Training: erste Eindrücke vom Anatomic
Lange genug habe ich den Test mit dem Walther LG300XT Anatomic vor mir hergeschoben. Heute hatte ich endlich mal die Zeit und die Ruhe, mir das besagte Luftgewehr meines Sponsors etwas genauer "anzuschauen"... Das Walther LG300XT Anatomic bietet einen...
-
49. Sau- und Hubertusschießen in Geisenbrunn
Alle Jahre wieder: Das Sau- und Hubertusschießen in Geisenbrunn kommt mir insofern immer sehr gelegen, da es parallel zum Start der Luftgewehr-Bundesliga stattfindet... So nutze ich heute das 49. Sauschießen (4. bis 15. November 2008) als "anspruchsvollere...
-
Zweites Luftgewehr-Bundesliga-Wochenende 2008/09: Kanonenfutter
Samstag, 8. November 2008: Nach einer durchwachsenen Trainingseinheit in der Schulturnhalle in Petersaurach entschied sich unser Bundesliga-Trainer Hans Riederer dafür, mich im Luftgewehr-Bundesliga-Wettkampf gegen die SG Coburg einzusetzen... Noch guter...
-
Abholung der WM-Schützenscheibe bei Inge Gruber-Böhm
Nachdem ich von der 14. Armbrust-Weltmeisterschaft in Sulgen/CH (7. bis 10. Juli 2008) als Mannschaftsweltmeister und als Vizeweltmeister in der Einzelwertung mit der 10-Meter-Armbrust zurückkehrte, kündigte ich am 29. Juli bei der Ehrung in der Gemeinde...
-
Termin steht fest: Am 19. Dezember 2008 wird die WM-Scheibe ausgeschossen
Nach Rücksprache mit dem 1. Schützenmeister der SG "Eintracht" Etterschlag steht fest: Die WM-Scheibe (siehe Foto) wird beim 8. Wertungsschießen am 19. Dezember 2008 im Vereinsheim Wörthsee ausgeschossen... Der Gewinner erhält diese Schützenscheibe im...
-
5. Luftgewehr-Bundesliga-Wettkampf 2008/09: Not gegen Elend
Der gestrige Bundesliga-Wettkampf in Bad Dürrheim war in vielerlei Hinsicht eine echte Herausforderung... Schon die Anfahrt dauerte (bedingt durch das teilweise wilde Schneetreiben auf Deutschlands Straßen) länger, als erwartet, so dass ich zum Probeschießen...
-
DSB-Pokal gegen Heitersheim: kleinere Brötchen backen
Eigentlich hatte ich mich auf den heutigen DSB-Pokal-Wettkampf (mit dem Luftgewehr) gegen Heitersheim beim Bund München in Allach gefreut... Aber wieder einmal musste ich mich mit einem schlechten Ergebnis abfinden: Nach einer 100er Serie folgten 98 und...
-
6. und 7. Luftgewehr-Bundesliga-Wettkampf 2008/09: Finale, oh oh...
Samstag, 13. Dezember 2008: Wir, die Kgl. priv. FSG "Der Bund" München, hatten das Ziel, uns für das Luftgewehr-Bundesliga-Finale 2009 zu qualifizieren, klar vor Augen. Um dieses zu erreichen, waren wir an diesem Wochenende in Waldkraiburg nicht nur auf...
-
Der WM-Scheiben-Gewinner steht fest: Paul Wischnewski
Beim heutige Vereinsschießen der SG "Eintracht" Etterschlag wurde, wie bereits angekündigt, meine WM-Scheibe ausgeschossen. Und der glückliche Gewinner heißt Paul Wischnewski... Unser 1. Schützenmeister Paul Wischnewski sicherte die Schützenscheibe mit...
-
DSB-Pokal gegen Wieblingen: versöhnlicher Jahresabschluss
Der heutige DSB-Pokal-Wettkampf (mit dem Luftgewehr) gegen Wieblingen beim Bund München in Allach war mit dem Beginn einer ordentlichen Grippe mal wieder eine echte Herausforderung... Während des 40-Schuss-Wettkampfs schwitzte ich, was das Zeug hielt...